Ewert / Wagenhofer / Rohlfing-Bastian

Interne Unternehmensrechnung

9. Auflage 2023

Springer

ISBN 978-3-662-65282-4

Standardpreis


44,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 34,99 €

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Softcover

9. Auflage 2023. 2023

15 s/w-Abbildungen, 55 Farbabbildungen, Bibliographien.

Umfang: XXVII, 716 S.

Format (B x L): 16.8 x 24 cm

Gewicht: 1231

Verlag: Springer

ISBN: 978-3-662-65282-4

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Springer-Lehrbuch

auch verfügbar als eBook (PDF) für 34,99 €

Produktbeschreibung

Dieses Lehrbuch befasst sich mit der konzeptionellen Gestaltung und den Einsatzbedingungen von Rechnungs- und Informationssystemen im Unternehmen. Themen sind Methoden und Instrumente der Kosten- und Leistungsrechnung, des Kostenmanagement und des Controlling. Das Buch stellt drei Hauptfunktionen in den Vordergrund: 1. Entscheidungsrechnungen: Analysiert werden entscheidungstheoretische Grundlagen, Produktionsprogrammplanung bei Sicherheit und Unsicherheit, Preisbestimmung, Break-even-Analysen, Beziehungen der internen Unternehmensrechnung zur Investitionsrechnung, Instrumente des Kostenmanagement und Lebenszykluskostenrechnungen. 2. Kontrollrechnungen: Im Mittelpunkt stehen die Berechnung und die Auswertung von Abweichungen sowie Anreizwirkungen von Kontrollen. 3. Koordinationsrechnungen: Untersucht werden Konzepte und Wirkungen von Budgetierung, von Kennzahlen zur Performancemessung und von Verrechnungspreisen. Systeme der Kostenrechnung und Aspekte derDigitalisierung runden das Lehrbuch ab. In der Neuauflage wurden Adaptionen in mehreren Themenbereichen vorgenommen sowie aktuelle Entwicklungen in der internen Unternehmensrechnung eingearbeitet. Der Inhalt - Entscheidungsrechnungen - Kontrollrechnungen - Koordinationsrechnungen - Systeme der Kostenrechnung und Digitalisierung Die Zielgruppen - Dozenten und fortgeschrittene Studierende der Betriebswirtschaftslehre an Universitäten und Hochschulen - Praktiker im Rechnungswesen, die ihre Kenntnisse vertiefen möchten Die Autoren Prof. Dr. Ralf Ewert ist Vorstand des Instituts für Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung und stv. Direktor des Center for Accounting Research der Universität Graz. Prof. Dr. Dr. h.c. Alfred Wagenhofer ist Vorstand des Instituts für Unternehmensrechnung und Controlling und Direktor des Center for Accounting Research der Universität Graz. Prof. Dr. Anna Rohlfing-Bastian ist Professorin für Rechnungswesen, insb. Management Accounting an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Das führende Lehrwerk im deutschsprachigen Raum Moderne Methoden der Kostenrechnung – didaktisch gut erklärt Übungsbuch zusätzlich erhältlich

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...