Johann Hoeniger
Privatarchitekt und Gemeindebaumeister
Hentrich & Hentrich
ISBN 978-3-95565-493-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Softcover
2025
Umfang: 80 S.
Format (B x L): 11.5 x 15.5 cm
Verlag: Hentrich & Hentrich
ISBN: 978-3-95565-493-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Jüdische Miniaturen
Produktbeschreibung
Johannes (Johann) Hoeniger, 1851 in Zülz in Oberschlesien geboren, übernahm im Jahr 1881 den Posten des Baumeisters der Berliner Jüdischen Gemeinde. Diese Stellung war relativ gering besoldet. Deshalb gründete er neben seiner Tätigkeit bei der Gemeinde eine eigene Architekturfirma. Viele Bauten seiner Gemeinde sind mit dem Namen Hoenigers verbunden. Auch einige wenige Grabstätten auf dem Weißenseer Friedhof stammen von ihm. Hoeniger starb 1913 und ist auf dem Friedhof der Jüdischen Gemeinde in Weißensee beigesetzt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hentrich & Hentrich
Jahnallee 61
04177 Leipzig, DE
info@hentrichhentrich.de