Islamismus
Eine analytische Einführung für Polizei und Sicherheitsbehörden
Verlag Deutsche Polizeiliteratur
ISBN 978-3-8011-0932-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 186 S.
Format (B x L): 13 x 19 cm
Gewicht: 230
Verlag: Verlag Deutsche Polizeiliteratur
ISBN: 978-3-8011-0932-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: PSP Schriftenreihe; 7
Produktbeschreibung
Die Autorinnen gehen zudem auf äußerliche Merkmale ein, die zur Stärkung der islamistischen Gruppenidentität beitragen, und analysieren Gründe für eine Radikalisierung von hauptsächlich jungen Menschen, insbesondere im Online-Bereich. Sie bieten einen historischen Überblick über den zeitgenössischen Islamismus und dessen Strömungen in Deutschland. Besonderes Augenmerk legen sie auf den Dschihadismus, seine Entstehung und Entwicklung in Deutschland. Drängende aktuelle Phänomene, wie die Online-Aktivitäten von Islamisten und die Rückkehr von IS-Anhängern, werden thematisiert.
Das Buch schließt mit Gegenmaßnahmen, Präventionsprogrammen und Handlungsempfehlungen, um die Bedrohung durch den Islamismus effektiv zu bekämpfen. Ein unverzichtbares Werk für alle, die sich intensiv mit dem Thema Islamismus auseinandersetzen möchten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag Deutsche Polizeiliteratur GmbH Buchvertrieb
service@vdpolizei.de