Ettinger / Eisenegger / Prinzing / Blum

Intimisierung des Öffentlichen

Zur multiplen Privatisierung des Öffentlichen in der digitalen Ära

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-24052-3

Standardpreis


42,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2018

VIII, 313 S. 1 Abbildungen.

Umfang: 313 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-24052-3

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Mediensymposium

Produktbeschreibung

Die Beiträge dieses Sammelbandes der Reihe Mediensymposium befassen sich mit der Intimisierung des Öffentlichen im digitalen Zeitalter. Die Autoren diskutieren die theoretischen Grundlagen der Grenzziehung zwischen dem Öffentlichen und dem Privaten/Intimen. Sie rekonstruieren die Etablierung des Intimen in traditionellen Medien und in Social Media. Außerdem fragen sie nach den Konsequenzen der Intimisierung des Öffentlichen für die Gesellschaft und nach der Rationalität der politischen Kommunikation.
Der Inhalt
  • Bestimmung der Begriffe des Privaten, Intimen und Öffentlichen
  • Etablierung des Intimen in traditionellen Medien
  • Intimisierung des Öffentlichen durch Social Media?
  • Rationalitätsverlust der politischen Kommunikation?
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft, Soziologie, Politikwissenschaft und Geschichte
  • Medienschaffende, Führungskräfte aus Politik und Wirtschaft
Die Herausgeber
Patrik Ettinger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Soziologischen Institut der Universität Zürich.
Mark Eisenegger ist ordentlicher Professor am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung (IKMZ) der Universität Zürich.
Marlis Prinzing ist Professorin für Journalistik und Kommunikationswissenschaft an der Hochschule Macromedia in Köln und Medienethikerin (Universität Freiburg, Schweiz).
Roger Blum ist Publizist und emeritierter Professor für Kommunikations- und Medienwissenschaft der Universität Bern.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...