Eßmann / Gänßmantel / Geburtig

Bauwerksanalyse.

- unverzichtbarer Bestandteil bei der Sanierung.

Fraunhofer IRB Verlag

ISBN 978-3-8167-9482-0

Standardpreis


48,00 €

lieferbar, 3-5 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (PDF) für 48,00 €

Bibliografische Daten

Buch. Softcover

2020

Umfang: 239 S.

Format (B x L): 17 x 24 cm

Verlag: Fraunhofer IRB Verlag

ISBN: 978-3-8167-9482-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Bauen im Bestand

auch verfügbar als eBook (PDF) für 48,00 €

Produktbeschreibung

Die 'Bauwerksanalyse' bildet die Grundlage für das Bauen im Bestand. Die Autorin bietet eine Einführung in die Arbeitsabläufe bei der Erfassung und der Bewertung von Bestandsgebäuden. Sie erläutert typische Schwachpunkte von Altbauten und stellt Untersuchungsverfahren zusammen, mit denen Schäden an Bauteilen aus Holz, Mauerwerk und Beton lokalisiert, Schadstoffbelastungen bestimmt und Schadensursachen ermittelt werden können. Mithilfe der im Buch enthaltenen Checklisten und Formblätter behalten Bauherr, Planer und Ausführende bei Sanierungs- sowie bei An- und Umbauprojekten von Anfang an den Überblick.

Mit dem vorliegenden dritten Band 'Bauwerksanalyse' der Buchreihe Bauen im Bestand werden zusammenfassend die vielen verschiedenen Facetten und Möglichkeiten einer Bauwerksanalyse aufgezeigt. Ausgangspunkt sind die Regelwerke und Richtlinien zum Bauen im Bestand, hier insbesondere die aktuell vorliegenden WTA-Merkblätter.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Fraunhofer IRB Verlag

irb@irb.fraunhofer.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...