Das Strafrecht der Zukunft
8. Deutsch-Taiwanesisches Strafrechtsforum, Passau 2023
Verlag Dr. Kovac
ISBN 978-3-339-14316-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Tagungen/Kongresse
Buch
2025
Umfang: 216 S.
Verlag: Verlag Dr. Kovac
ISBN: 978-3-339-14316-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Strafrecht in Forschung und Praxis; 426
Produktbeschreibung
Der Sammelband enthält in aktualisierter Form die vom 4. bis 6. Juli 2023 an der Universität Passau von renommierten Wissenschaftlern und Justizpraktikern aus Deutschland und Taiwan gehaltenen Referate zu dem Generalthema „Das Strafrecht der Zukunft“.
Die Beiträge behandeln u.a. Perspektiven des Völkerstrafrechts, eine Bilanz zur Strafrechtsentwicklung in den letzten Jahren, Überlegungen zu den strafrechtsdogmatischen Funktionen des Rechtsgutsbegriffs sowie zur Qualitätskontrolle für die Strafgesetzgebung, zum Umweltstrafrecht sowie zur Digitalisierung, zum Datenschutz und zum Einsatz von KI im Strafrecht, zum Phänomen der Deepfakes und des Identitätsdiebstahls, zur Einziehung von Vermögenswerten und zum Unternehmensstrafrecht sowie zur audio-visuellen Dokumentation der Hauptverhandlung in Strafsachen und zur Erhebung digitaler Beweise.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.