Comparative Criminal Law
Development, Aims, Methods
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-70277-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Hardcover (Leinen)
2017
In englischer Sprache
(In Gemeinschaft mit Hart Publishing, Oxford und Nomos Verlagsgesellschaft, Baden-Baden)
Umfang: XVIII, 188 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 573
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-70277-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Kooperationswerke Beck - Hart - Nomos
Produktbeschreibung
Dieses Werk behandelt die Entwicklung, Ziele und Methoden der Strafrechtsvergleichung und gliedert sich grob auf wie folgt:
- Standortbestimmung
- Ziele und Funktionen der Strafrechtsvergleichung (theoretische, judikative, legislative und evaluativ-kompetitive Strafrechtsvergleichung)
- Methodik der Strafrechtsvergleichung (Zusammenhang von Zielen und Methoden; Untersuchungsstufen - Prüfungsschritte; personelle und institutionelle Rahmenbedingungen; Leitfaden für (straf-) rechtsvergleichende Arbeiten)
- Ausblick
Vorteile auf einen Blick
- knappe, umfassende Darstellung des aktuellen Diskussionsstandes
- in englischer Sprache
Zielgruppe
Für Strafrechtswissenschaftler, Komparatisten, Praktiker auf dem Gebiet des ausländischen und internationalen Strafrechts.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de