Ertl

Bauern und Banker

Wirtschaft im Mittelalter

sofort lieferbar!

11,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als Buch (Hardcover) für 14,99 €

eBook. PDF

eBook

2021

288 S. 20 schwarz-weiße Abbildungen.

Herder. ISBN 978-3-8062-4435-9

Produktbeschreibung

>Homo oeconomicus< heutiger="" zeit="" dem="" gewinnstreben="" verpflichtet="" ist,="" dachte="" der="">wirtschaftende Mensch< des="" mittelalters="" einzig="" an="" die="" autarke="" alltagsversorgung.="" kapitalismus="" versus="" feudalismus.="" so="" einfach="" denkt="" man="" sich="" oft="" bis="" heute="" den="" gegensatz="" zwischen="" neuzeit="" und="" mittelalter.="" und="" natürlich="" spannten="" feudalismus,="" frondienst="" oder="" zunftordnung="" einen="" strikten="">

Aber die Welt des mittelalterlichen Wirtschaftens war weit vielfältiger: Thomas Ertl zeigt in unerwarteter Frische auf, welche Unterschiede es zwischen armen Kleinbauern und großen Höfen geben konnte. Er schildert die weit entwickelten Netzwerke der Fernhändler. Er klärt über Lebensstandards in den drei sozialen Ständen auf, beschreibt soziale Mobilität, Arbeitszeiten und Jobzufriedenheit. Und er erzählt in einem ganzen Kapitel von Konsum und Shopping im Mittelalter. Wer bisher dachte, mittelalterliche Wirtschaft sei langweilig und innovationslos, wird hier anschaulich und aufs Angenehmste eines Besseren belehrt.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...