Erste Hilfe für Freizeit-Veranstalter in Zeiten von Corona

Einrichtungen und Veranstalter: Sport, Musik, Kunst und Kultur

C.H.BECK

ISBN 978-3-406-76125-6

Standardpreis


Hinweis: Mengennachlass für Endkunden: ab 50 Exemplaren zahlen Sie 6,59 € inkl. MwSt. Sollten Sie mindestens 50 Exemplare bestellen wollen, nutzen Sie dafür bitte unser Kundenservice-Formular

 

6,90 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 5,49 € auch verfügbar als eBook (PDF) für 5,49 €

Bibliografische Daten

Ratgeber

Buch. Geheftet

2020

Umfang: 48 S.

Format (B x L): 21,0 x 29,7 cm

Gewicht: 160

Verlag: C.H.BECK

ISBN: 978-3-406-76125-6

Produktbeschreibung

Alle Regeln zur „Gutschein-Lösung“

Die Veranstaltungs-Wirtschaft bekam die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie schon im März 2020 durch Schließungsverfügungen und Betriebsverbote zu spüren. Bereits erworbene Tickets müssen im Grunde zurückerstattet werden, was diese Unternehmen und Einrichtungen regelmäßig überfordert. Der Gesetzgeber hat jetzt durch eine „Gutschein-Lösung“ Abhilfe geschaffen.

Betroffen sind sowohl die Privatpersonen, die Musik-, Kultur-, Sport- oder sonstige Freizeitveranstaltungen besuchen wollen, sowie die entsprechenden Einrichtungen dazu (Konzerthäuser, Musikschulen, Theater, Kinos, Bühnen, Museen, Schwimmbäder, Sportstudios, Tierparks, Freizeitparks etc.).


Praktische Hilfe zu allen Fragen

  • Wann muss ich den angebotenen Gutschein akzeptieren?
  • Was sind die Voraussetzungen dafür, dass ich mein Geld zurück bekomme?
  • Wer ist der Veranstalter? An wen muss ich mich wenden? Hier helfen Musterschreiben!
  • Veranstalter finden konkrete Formulierungshilfen, was ein Gutschein beinhalten muss.


Vorteile auf einen Blick

  • Vorformulierte Anträge und Musterschreiben
  • Checklisten
  • Praxistipps für den juristischen Laien


Kompetenter Rechtsrat
Die Autoren: Lyudmyla Römermann, Advokat (Russland und Ukraine) in Hamburg, und Prof. Dr. Volker Römermann, CSP. Letzterer ist Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter FAfInsR, FAfHaGesR, FAfArbR, Vorsitzender des Vorstandes des Instituts für Insolvenzrecht e.V., Direktor des Forschungsinstituts für Anwaltsrecht an der Humboldt-Universität zu Berlin, Mit-Herausgeber des ersten Kommentars zur Insolvenzordnung (Nerlich/Römermann, Loseblattwerk seit 1999).

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG

Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland

produktsicherheit@beck.de

www.beck.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...