Ersoy / Gies / Prokop / Schimmel

Fahrwerkhandbuch

Grundlagen – Fahrdynamik – Fahrverhalten– Fahrwerkkomponenten – Elektronische Systeme – Fahrerassistenz – Autonomes Fahren – Entwicklungsprozesse – Perspektiven

6. Auflage 2025

Springer Vieweg

ISBN 978-3-658-48103-2

Standardpreis


199,99 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. November 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

6. Auflage 2025. 2025

262 s/w-Abbildungen, 1144 Farbabbildungen.

Umfang: xxxiv, 872 S.

Format (B x L): 16,8 x 24 cm

Verlag: Springer Vieweg

ISBN: 978-3-658-48103-2

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: ATZ/MTZ-Fachbuch

Produktbeschreibung

Fahrwerke moderner Pkw stellen eine Kombination mechanischer, hydraulischer, pneumatischer, elektrisch/elektronischer Komponenten dar. Der Anteil elektronischer Regelsysteme und der Funktionsumfang der fahrdynamischen Eigenschaften nimmt zu und dabei der Anteil hydraulischer und pneumatischer Systeme deutlich zurück. Mit Blick auf die Fahrdynamik werden in diesem Band die konventionellen Elemente und deren Zusammenwirken mit elektronischen Systemen dargestellt. Es werden Grundlagen und Auslegung, danach in besonders praxisnaher Darstellung die Fahrdynamik dargelegt. Umfassend wird auf Methoden und Prozesse zur Fahrwerkentwicklung eingegangen. Es folgen ausführliche Beschreibungen und Erläuterungen der modernen Fahrwerkkomponenten. Eigene Kapitel widmen sich den Achsen und Prozessen für die Achsenentwicklung. Diese Auflage enthält Aktualisierungen zum automatisierten Fahren, zur Elektrifizierung, zu "Drive by Wire" und aktuellen Fahrerassistenzsystemen sowie die Zukunftstendenzen im Fahrwerk. Die Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Metin Ersoy war 35 Jahre in verschiedenen Firmen an leitender Stelle, davon 24 Jahre für die ZF AG tätig. Zusätzlich hatte er eine Honorarprofessur an der FH Osnabrück für Fahrwerktechnik. 2018-2020 war er Leiter Fahrwerk für E.GO MOOVE in Aachen. Prof. Dr.-Ing. Stefan Gies war Leiter der Pkw-Fahrwerkentwicklung bei VW in Wolfsburg. Davor war er bei Audi und Ford in leitenden Funktionen der Fahrdynamik- und Fahrwerkentwicklung. 2007-2009 war er Institutsleiter für Kraftfahrzeuge der RWTH Aachen und ist seit 2013 Honorarprofessor an der TU Braunschweig. Prof. Dr.-Ing. Günther Prokop ist Professor für Kraftfahrzeugtechnik an der TU Dresden. Davor war er bei Audi in Ingolstadt und BMW in München in der Fahrdynamik- und Fahrzeugentwicklung tätig. Seine Forschungsgebiete sind Fahrzeugdynamik, Automotive Systems Engineering, Fahrer- und Fußgängerverhalten, Sicherheit des automatisierten Fahrens. Dr.-Ing. Christian Schimmel ist Leiter der virtuellen Entwicklung der Audi AG in Ingolstadt. Nach seiner Promotion zur Objektivierung subjektiver Fahreindrücke an der TU München wechselte er 2010 zur Technischen Entwicklung der Audi AG. Dort war er als Leiter für Fahrdynamik/-komfort und der simulativen Entwicklung von Fahrwerk und Antrieb tätig.

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

Behandelt nicht nur die konventionelle Fahrwerktechnik, sondern auch deren elektronische Steuerung/Regelung Zeigt den Stand der Technik von Pkw-Fahrwerken sowie die Auswirkung der Komponenten und Systeme auf das Fahrverhalten Beschreibt die Mechatronik im Pkw-Fahrwerk auf anschauliche und verständliche Weise

Produktsicherheit

Hersteller

Vieweg+Teubner Verlag

Abraham-Lincoln-Straße 46
65189 Wiesbaden, DE

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...