Körperschaftsteuergesetz • mit Aktualisierungsservice
Kommentar
KStG mit Nebenbestimmungen
Loseblattwerk mit 186. Aktualisierung
Stollfuß
ISBN 978-3-08-254900-1
Vorteilspreis mit Aktualisierungsservice
Es fallen zusätzliche Versandkosten an.
Bibliografische Daten
Kommentar
Loseblattwerk inkl. Online-Nutzung. In 3 Ordnern
Loseblattwerk mit 186. Aktualisierung. 2025
Inkl. Online-Zugang zum Werk + 360° KStG eKommentar + eNews Steuern.
Umfang: Rund 7200 S.
Format (B x L): 22,6 x 25 cm
Gewicht: 5618
Stand: August 2025
Verlag: Stollfuß
ISBN: 978-3-08-254900-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Stollfuß Kommentare
Produktbeschreibung
Kompakt und systematisch
- Gemeinnützigkeit und Besteuerung der öffentlichen Hand
- Organschaft mit den für die Gestaltungsberatung relevanten Aspekten des GAV, Verlustabzug
- Aktuelles aus dem Unionsrecht
Aktuell in der 185. Aktualisierung (August 2025)
Gut vorbereitet auf mögliche Gesetzesänderungen durch EU-Richtlinien (wie z.B. FASTER, BEFIT, HOT, DAC, EU TP Richtlinie) und durch eine globale Mindestbesteuerung: Einen Überblick über den aktuellen Stand und praxisrelevante Hinweise auf die möglichen Folgen für die Körperschaftsbesteuerung geben Hackemann und Schuhmann in Bott/Walter, Aktuelles aus dem Unionsrecht Rz. 5 (Juni 2025).Aktuell in der 184. Aktualisierung (Juli 2025)
Die umfassend aktualisierte Kommentierung von Kümpel (in Bott/Walter, § 27 KStG Rz. 16 (Mai 2025)) gibt u.a. Hinweise auf die letzte Gesetzesänderung an § 27 KStG durch das JStG 2024 v. 2.12.2024.Aktuell in der 183. Aktualisierung (Mai 2025)
Welche Nachweise und Unterlagen müssen ausländische Körperschaften bei einem Antrag auf gesonderte Feststellung der Einlagenrückgewähr i.S.d. § 27 Abs. 8 KStG bei einer reinen Nennkapitalrückzahlung beim Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) einreichen? Die Antwort darauf finden Sie u.a. bei Kümpel in Bott/Walter, § 28 KStG Rz. 113 (März 2025).Aktuell in der 182. Aktualisierung (März 2025)
Bott kommentiert die rückwirkende Öffnung des Anwendungsbereichs der Körperschaftssteuererhöhung gem. § 38 KStG a.F. i.V.m. § 34 Abs. 14 KStG durch das JStG 2024 v. 2.12.2024 (BGBl. I 2024 Nr. 387 = BStBl I 2024, 1484; Bott in Bott/Walter, § 38 KStG Rz. 102 (Februar 2025)).Folgende Online-Mehrwerte sind im Print- und Online-Abo des Bott / Walter KStG Kommentars enthalten:
- Online-Zugang zum Körperschaftsteuergesetz Kommentar mit allen Inhalten und mehr: z.B. Rechtsprechung, Gesetze/Verordnungen, DBA, Musterabkommen und Verwaltungsanweisungen von juris.
- Feldgen / Kleinmanns / Stelzer, 360° KStG eKommentar Unser moderner Online-Kommentar mit blitzschnellen Aktualisierungen bei Gesetzesänderungen, neuen Gerichtsentscheidungen und Verwaltungsanweisungen – intelligent vernetzt mit dem Körperschaftsteuergesetz Kommentar (Bott|Walter).
- eNews Steuern – Unsere Online-Zeitschrift mit höchstaktuellen Beiträgen und Beratungsempfehlungen zu Entwicklungen im Steuerrecht.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Ca. 6 Aktualisierungen pro Jahr (Print und Online).
Produktsicherheit
Hersteller
Stollfuß Verlag - Zweigniederlassung der Lefebvre Sarrut GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn, DE
kundenservice@stollfuss.de