Diagramme zwischen Metapher und Explikation
Studien zur Medien- und Filmästhetik der Diagrammatik
transcript
ISBN 978-3-8376-4351-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
98 SW-Abbildungen. Kt.
Umfang: 591 S.
Format (B x L): 15.4 x 24.1 cm
Gewicht: 1002
Verlag: transcript
ISBN: 978-3-8376-4351-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Präsenz und implizites Wissen
Produktbeschreibung
Diagrammatisches Denken kann als eine Praxis der Explikation verstanden werden, deren epistemologische und ästhetische Qualitäten in audiovisuellen Medien aufgegriffen, fortgeschrieben und reflektiert werden. Christoph Ernst baut auf semiotische und kognitionstheoretische Forschungsperspektiven auf und entwickelt die Grundlinien einer Medienästhetik der Diagrammatik, die anhand ausgewählter Filmbeispiele nachvollzogen werden. Die zeitgenössische Diskussion um medienkulturelle Konturen der Diagrammatik wird damit um eine für zentrale Forschungsfragen relevante Perspektive erweitert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
transcript Verlag
Hermannstraße 26
33602 Bielefeld, DE
live@transcript-verlag.de