Erlanger Jahrbuch für Interreligiöse Diskurse

Band 4: Interreligiöse Kompetenz und Wertevermittlung in der Bildungsarbeit

Ergon

ISBN 978-3-9874023-7-1

Standardpreis


64,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. September 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Softcover

2025

Umfang: 247 S.

Format (B x L): 15,3 x 22,7 cm

Verlag: Ergon

ISBN: 978-3-9874023-7-1

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Der vorliegende Band des Erlanger Jahrbuchs für Interreligiöse Diskurse befasst sich mit interreligiöser Kompetenz und Wertevermittlung in der Bildungsarbeit auf unterschiedlichen Ebenen. Damit werden zentrale Faktoren beleuchtet, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt unter veränderten Rahmenbedingungen stärken. Interreligiöse Kompetenz, also fundiertes Wissen über die eigene wie auch andere Religionen, ist ein wichtiger Faktor für die soziale Integration von Menschen verschiedener Herkunft und Religionszugehörigkeit. Dieses Anliegen steht im Mittelpunkt der Arbeit des Bayerischen Forschungszentrums für interreligiöse Diskurse (BaFID).

Mit Beiträgen von
Verena Bikas Michael Bongardt Reinhold Boschki Robin Flack Janosch Freuding Siegfried Grillmeyer Julia Hofmann Naciye Kamcili-Yildiz Johannes Lähnemann Bruno Landthaler Konstantin Lindner Ursula Münch Elisabeth Naurath Joachim Willems

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestraße 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...