Erkenntnistheorie. EinFach Philosophieren
Schoeningh Verlag
ISBN 978-3-14-025026-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2017
Umfang: 120 S.
Format (B x L): 20.7 x 29.7 cm
Gewicht: 352
Verlag: Schoeningh Verlag
ISBN: 978-3-14-025026-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: EinFach Philosophieren EinFach Philosophieren / Unterrichtsmodelle
Produktbeschreibung
Was kann ich wissen? Und was ist Wahrheit? Was ist Gewissheit? Und was wissen wir von der Wirklichkeit?
Die Erkenntnistheorie als philosophische Kerndisziplin hat einen besonderen Stellenwert im Philosophie- und Ethikunterricht und auch im Alltag beschäftigen uns immer wieder Fragen zum Wahrheitsbegriff. Der vorliegende Band möchte mit philosophischen Klassikern wie auch mit zeitgenössischen Perspektiven zur Erkenntnistheorie eine Unterstützung für den Unterricht bieten, indem grundlegende Fragen zur Wahrheit thematisiert werden.
Den Ausgangspunkt des Unterrichtsmodells, das sich ab der Jahrgangsstufe 10 einsetzen lässt, bildet die Beschäftigung mit Grundbegriffen wie "Meinen", "Glauben" und "Wissen", mit Gedankenexperimenten zur Wirklichkeit und Theorien der Wahrheit.
Von Platons Höhlengleichnis über Descartes, Rationalismus und den Empirismus bis hin zu Kants kopernikanischer Wende führt dieses Heft durch erkenntnistheoretische Klassiker und macht diese für den Schüleralltag greifbar.
Journalistische Artikel, philosophische Einführungstexte und Interviews bilden ein vielfältiges und schülernahes Textangebot. Die Unterrichtsbausteine verfolgen dabei didaktisch und methodisch abwechslungsreiche Zugänge und liefern durch die problemorientierten Ansätze einen umfassenden Beitrag zum Kompetenzerwerb der Schülerinnen und Schüler.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Schoeningh Verlag
Jühenplatz 1-3
33098 Paderborn, DE
service@westermann.de