Erk

Europa

Zur Literaturgeschichte einer Idee

lieferbar, ca. 10 Tage

119,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Softcover

2025

457 S.

Ergon. ISBN 978-3-9874020-7-4

Format (B x L): 17 x 24 cm

Das Werk ist Teil der Reihe: Literatura; 54

Produktbeschreibung

Die Studie analysiert Europa-Ideen in der deutschsprachigen Literatur vom späten 17. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Sie untersucht, wie Autor:innen sich zu Europa positionieren und welche Konzepte sie entwerfen, basierend auf einem breiten raumtheoretischen Ansatz und texthermeneutischen Analysen. Die Hypothese lautet, dass in der Literatur ein überwiegend positives Europa-Bild gezeichnet wird, besonders in Krisenzeiten. Zudem wird gefragt, ob die literarischen Europa-Konzepte gesellschaftliche Bilder stärken oder unterminieren und ob sie Anregungen für die zukünftige Gestaltung der EU liefern können.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...