Das Tagebuch des St. Galler Fürstabts Pankraz Vorster 1796-1829
Band 1: 1796-1798. Bearbeitet von Silvia Bärlocher, Sandra Ernst, Lorenz Hollenstein und Anina Steinmann
Boehlau Verlag
ISBN 978-3-205-21790-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2024
Umfang: 345 S.
Format (B x L): 17.5 x 23.9 cm
Gewicht: 802
Verlag: Boehlau Verlag
ISBN: 978-3-205-21790-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Itinera monastica Brill Österreich Ges.m.b.H.
Produktbeschreibung
Zwei Jahre nach Pankraz Vorsters Wahl 1796 war mit dem Ende der Alten Eidgenossenschaft und der Besetzung der Ostschweiz durch französische Truppen auch das Schicksal der Fürstabtei besiegelt. Eine Zukunft des Klosters ohne dessen politische und territoriale Rechte war für ihn ausgeschlossen. Im Februar 1798 entschloss er sich angesichts der Bedrohungen durch die Bevölkerung mitten im Winter zur Flucht Richtung Wien. Bereits in Regensburg erhielt er eine Audienz beim Kaiser, der ihm seinen Schutz zusicherte. Dennoch reiste er im Mai mit dem Schiff auf der Donau weiter nach Wien, wo sich sein Interesse für die Naturwissenschaften offenbarte.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Boehlau Verlag
Kölblgasse 8-10
1030 Wien, AT
productsafety@degruyterbrill.com