Toleranz für Ehrenmörder? Soziokulturelle Motive im Strafrecht unter besonderer Berücksichtigung des türkischen Ehrbegriffs
Logos
ISBN 978-3-8325-2029-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2008
Umfang: 279 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Verlag: Logos
ISBN: 978-3-8325-2029-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Das Strafrecht vor neuen Herausforderungen; 17
Produktbeschreibung
Untersucht werden unter anderem die Möglichkeiten der Berücksichtigung soziokultureller Motive im Strafrecht. Welche Einbruchsstellen existieren im Strafgesetzbuch? Kann die Ausländereigenschaft etwa als Strafschärfungs- oder Strafmilderungsgrund herangezogen werden? Und in welchem Maße ist die ethisch-kulturelle Prägung des Täters im Rahmen der Tötungsdelikte bedeutsam? Damit schließlich richtet sich das Augenmerk der Arbeit auf die Ehrenmorde. Ausführlich wird der Ehrbegriff im deutschen und türkischen Kulturkreis thematisiert und es werden die zwei wichtigsten Formen der Tötung aus Ehre dargelegt, nämlich der eigentliche Ehrenmord und der Blutrachemord.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Logos Verlag Berlin GmbH
Georg-Knorr-Str. 4, Geb. 10
12681 Berlin, DE
redaktion@logos-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

