"Was warten ist".
Garten der Wörter - ein Florilegium für Barbara Köhler
Wallstein Verlag GmbH
ISBN 978-3-8353-5154-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2022
mit 129 z.T. farb. Abbildungen.
Umfang: 240 S.
Format (B x L): 15.3 x 23.3 cm
Gewicht: 438
Verlag: Wallstein Verlag GmbH
ISBN: 978-3-8353-5154-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: die horen. Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik Wallstein Erfolgstitel - Belletristik und Sachbuch
Produktbeschreibung
Barbara Köhler (1959-2021) wusste, dass Bücher etymologisch viel mit Pflanzen zu tun haben. Ihre gemeinsam mit der Schriftstellerin Barbara Bongartz und der Bildenden Künstlerin Suse Wiegand herausgegebene Anthologie »Rosa Immergruen« (2002) nennt sie ein »Florilegium«, was wörtlich übersetzt »Blütenlese« heißt.
Geordnet in zwölf Monaten werden »Alpha-Beete« angelegt, aus denen es sprießt und blüht: »Verwandlungen, von, in und durch Pflanzen, als Verwandlungen von, in und durch Sprache (und Sprachen) und Bilder, im Buch«. Das zweite horen-Heft des Jahres 2022 ist dieser außergewöhnlichen und vielseitigen Künstlerin gewidmet. Sein Fokus richtet sich zum einen auf die Welt der Sprache, zum anderen auf die der Pflanzen. Kann es sein, dass die Metamorphosen der Pflanzen, ihre »Vielzahl, Vielfalt, Vielgestalt«, mehr mit Barbara Köhlers Sprachen, ihrer Vielzüngigkeit zu tun haben, als bisher angenommen? Dieser Frage gehen die Beiträger:innen nach, gelegentlich zielstrebig, oft aber über Abschweifungen und Umwege.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wallstein Verlag GmbH
Geiststraße 11
37073 Göttingen, DE