Aarhus-Konvention
Handkommentar
Nomos
ISBN 978-3-8487-4409-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Kommentar
Buch. Hardcover
2018
(In Gemeinschaft mit Manz Verlag Wien und Helbing & Lichtenhahn)
Umfang: 330 S.
Format (B x L): 13.5 x 20.9 cm
Gewicht: 503
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-4409-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: NomosKommentar
Produktbeschreibung
Der neue Handkommentar behandelt alle für die praktische Auslegung der Regelungen relevanten Teile. Als erste umfassende Kommentierung überhaupt analysiert sie im Einzelnen die rechtliche Tragweite der Vorgaben der Konvention, wobei insbesondere Wert auf den Einbezug der Praxis des Compliance Committee und der Rechtsprechung des EuGH gelegt wird.
Schwerpunkte liegen auf den Themen
- Zugang zu Umweltinformationen,
- Beteiligung der Öffentlichkeit an bestimmten Entscheidungsverfahren,
- gerichtlicher Zugang sowohl von Einzelnen als auch von Verbänden.
Die Erörterung erfolgt Artikel für Artikel, wobei auch die Entstehungsgeschichte und die Einbettung der Konvention in das (Umwelt-) Völkerrecht berücksichtigt werden. So können die für die Auslegung der Konvention maßgeblichen Grundsätze entwickelt und die durch die Vertragsparteien zu beachtenden Vorgaben – die dann bei der Auslegung und Anwendung derjenigen Bestimmungen des nationalen Rechts, die die Konvention umsetzen sollen, heranzuziehen sind – herausgearbeitet und präzisiert werden.
Autorinnen und Autoren
Kundeninformationen
Zu den Autoren Prof. Astrid Epiney ist Inhaberin des Lehrstuhls für Europarecht, Völkerrecht und öffentliches Recht und geschäftsführende Direktorin des Instituts für Europarecht an der Universität Freiburg i. Üe.
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de