Enzyklopädie Europarecht (Bd. 8)
Europäische Querschnittpolitiken
2. Auflage
DIKE, Zürich
ISBN 978-3-03891-208-8
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2. Auflage. 2021
Umfang: 888 S.
Format (B x L): 17 x 24,5 cm
Gewicht: 1606
Verlag: DIKE, Zürich
ISBN: 978-3-03891-208-8
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Enzyklopädie Europarecht; 8
Produktbeschreibung
Zentrale Politikbereiche sind heute „europäisiert“ und ohne eine Kenntnis des einschlägigen EU-Rechts nicht mehr zu begreifen. Dies gilt insbesondere für die in diesem Band versammelten „Querschnittpolitiken“. Der europäische Einfluss ist dabei mal dominant, mal peripher. Vernachlässigt werden darf er aber in keinem Fall.
Das Handbuch nimmt wichtige Politikbereiche der Union in den Blick, die weit über ihr eigentliches Thema auf zentrale weitere
Regelungsbereiche ausstrahlen. Hier wird die Durchdringung der nationalen Rechtsordnungen durch das europäische Recht besonders
deutlich:
¦ Umweltpolitik
¦ Transeuropäische Netze
¦ Medienpolitik
¦ Industrie-, Technologie- und Forschungspolitik
¦ Technikrecht und Standardisierung
¦ Datenschutz
¦ Katastrophenschutz
¦ Gesundheitspolitik
¦ Kultur- und Bildungspolitik
¦ Europäisches Steuerrecht
Die 2. Auflage bringt sämtliche Bereiche auf den neuesten Stand. Aufgenommen wird insbesondere ein neues eigenständiges Kapitel über das europäische Datenschutzrecht. Hier hat die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (EU) 2016/679 wesentliche Neuerungen gebracht. Auch in den anderen Kapiteln sind sämtliche neuen Sekundärrechtsakte und die wegweisenden Entscheidungen des EuGH und der nationalen Gerichtsbarkeit durchgängig eingearbeitet.
Die Autorinnen und Autoren:
Prof. Dr. Matthias Bäcker, Universität Mainz Prof. Dr. Christian Calliess, Universität Berlin (FU) Prof. Dr. Martin Führ, Hochschule Darmstadt Prof. Dr. Bernd Grzeszick, Universität Heidelberg Prof. Dr. Michael Kloepfer, Universität Berlin (HU) Prof. Dr. Jürgen Kühling, Universität Regensburg RA Dr. André Lippert, Berlin Dr. Tobias Lock, Universität Edinburgh RA Prof. Dr. Fabian Schwartz, Berlin Prof. Dr. Christian Waldhoff, Universität Berlin (HU) Prof. Dr. Astrid Wallrabenstein, Universität Frankfurt am Main Prof. Dr. Bernhard W. Wegener, Universität Erlangen
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Dike Verlag AG
Weinbergstraße 41
8006 Zürich, CH
www.dike.ch
Verantwortliche Person für die EU
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, DE
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de