Ensthaler / Weidert (Hrsg.)

Urheberrecht und Internet

3., überarbeitete und erweiterte Auflage

Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und Wirtschaft

ISBN 978-3-8005-1606-3

Standardpreis


159,00 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 154,99 € auch verfügbar als eBook (PDF) für 154,99 €

Bibliografische Daten

Buch. Hardcover

3., überarbeitete und erweiterte Auflage. 2017

Umfang: XXXVI, 684 S.

Format (B x L): 15,1 x 21,8 cm

Gewicht: 1211

Verlag: Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und Wirtschaft

ISBN: 978-3-8005-1606-3

Produktbeschreibung

Das Internet bietet neue Möglichkeiten, Produkte und Werke weltweit in bislang nicht bekanntem Ausmaß zu verbreiten und zu verwerten, und stellt enorme Herausforderungen an das Urheberrecht, was sich in einer Vielzahl von – insbesondere auch höchstrichterlichen – Gerichtsentscheidungen zu diesem Thema und immer neuer Gesetzgebung ausdrückt. Die Autoren haben die schon in der Vorauflage aufgegriffenen Themen in diesem Bereich vielfach überarbeitet bzw. aktualisiert.

Neue Themen sind hinzugekommen: Der urheberrechtliche Schutz, insbesondere das zum Bereich der Leistungsschutzrechte gehörende Datenbankrecht steht mit „Industrie 4.0“ vor einer neuen Herausforderung. Durch das „Internet der Dinge“ und additive Fertigungsverfahren (3D-Druck) erhalten Daten und Informationen in der Wertschöpfungskette immer größere Bedeutung; es ergibt sich daraus die Frage, wem die Daten gehören und ob es passende Schutzrechte gibt. Wann dürfen Werke als Vorlage dienen, inwieweit hat der Hersteller nach Urheberrechten zu forschen, bevor er eine Vorlage nutzt? Im Bereich der Haftung gibt es eine Vielzahl von Entscheidungen durch den EuGH und den BGH etwa zur Haftung für Links und Frames, zur Haftung für WLANs, zur Nutzung von Internetanschlüssen durch Kinder oder andere Familienangehörige, zur Haftung des Access Providers etc.

Dieses grundlegende Werk bietet eine systematische und aktuelle Gesamtdarstellung, die auch die jüngsten gesetzlichen Änderungen im Urheberrecht, einschließlich des neuen Verwertungsgesellschaftengesetzes (VGG), berücksichtigt.

Sachgebiete:
Urheberrecht, Internet, grenzüberschreitende Werk- und Produktnutzung, Computerprogramme, Leistungsschutzrechte, Datenbankrecht, Industrie 4.0, Internet der Dinge, additive Fertigungsverfahren, Verwertungsgesellschaftengesetz, VGG

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Deutscher Fachverlag GmbH, Fachmedien Recht und Wirtschaft

Mainzer Landstraße 251
60326 Frankfurt, DE

buchverlag@ruw.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...