Traum und Traumdeutung in den christlichen Apokryphen
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-525-51706-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2021
Umfang: 432 S.
Format (B x L): 16 x 23,5 cm
Gewicht: 863
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-525-51706-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Novum Testamentum et Orbis Antiquus /Studien zur Umwelt des Neuen Testaments (NTOA/StUNT)
Produktbeschreibung
Drei Traumtexte werden exegetisch ausführlich untersucht und tiefenpsychologisch gedeutet. Dabei wird aufgezeigt, dass moderne Traumdeutungstheorie durchaus auf antike Texte anwendbar ist, und sich das Unbewusste auch in (lediglich) literarisch überlieferten Träumen niederschlägt. Ziel ist es, Einblicke in die seelische Verfasstheit früher Christinnen und Christen zu erlangen. Eine zentrale Beobachtung ist z. B., dass stark asketisch ausgerichtete Schriften Träume überliefern, in denen sexuell aufgeladene Motive begegnen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

