Fälschen als selektiver und interaktiver Prozess
Die älteren Urkunden des Prämonstratenserstifts Étival in Lothringen
Harrassowitz Verlag
ISBN 978-3-447-12412-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: XXII, 252 S.
Format (B x L): 15.1 x 22.9 cm
Gewicht: 528
Verlag: Harrassowitz Verlag
ISBN: 978-3-447-12412-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: MGH - Studien und Texte
Produktbeschreibung
Fälschen als selektiver und interaktiver Prozess geht nicht nur den jeweiligen Hinter- und Beweggründen der einzelnen Fälschungsinitiativen nach, sondern beleuchtet auch deren praktische Umsetzung. Neben der Bedeutung und Beschaffung der Vorlagen erfahren dabei die Vorstellungen der Fälscher von den Zuständigkeitsbereichen und der Durchsetzungskraft der von ihnen instrumentalisierten Instanzen besondere Berücksichtigung. Im Anschluss an die Studie bietet der Band eine Zusammenstellung der Urkundenfälschungen sowie der mit ihnen in Zusammenhang stehenden unverdächtigen Urkunden in Regestenform. Pseudo-Originale und bislang unvollständig edierte Urkunden werden unter Einbeziehung sämtlicher Fassungen und Textzeugen neu ediert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Harrassowitz Verlag
Kreuzberger Ring 7c-d
65205 Wiesbaden, DE
produktsicherheit.verlag@harrassowitz.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

