Die Transformation der Russischen Föderation
Eine Analyse historisch-kultureller Einflüsse
Nomos
ISBN 978-3-8329-7599-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2012
Umfang: 165 S.
Gewicht: 260
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8329-7599-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Politika. Passauer Studien zur Politikwissenschaft; 8
Produktbeschreibung
Die Studie untersucht, welche mittel- und langfristigen Einflüsse eine liberaldemokratische Entwicklung Russlands behindern. Dabei wird insbesondere auf konstitutive Faktoren eingegangen, die in verschiedenen antiliberalen Traditionen begründet sind und den heutigen Diskurs beeinflussen. Illustriert wird dies anhand der Selbstdarstellung der in der Duma vertretenen Parteien und des Präsidenten in den Jahren 2009/2010.
Informationen zur Reihe:
Politika. Passauer Studien zur Politikwissenschaft
Herausgegeben von Prof. Dr. Dr. h.c. Heinrich Oberreuter und Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig
Die Reihe „Politika. Passauer Studien zur Politikwissenschaft“ gibt jungen Wissenschaftlern die Möglichkeit, der Öffentlichkeit ihren Beitrag zur politikwissenschaftlichen Forschung vorzustellen. Arbeiten zur Innenpolitik, zur vergleichenden Regierungslehre, zu den internationalen Beziehungen und zur politischen Theorie gewähren einen Einblick in den aktuellen Stand des Fachs. Der inhaltlichen Vielfalt entspricht die Vielfalt der methodischen Ansätze. In dieser Reihe soll sich die ganze Bandbreite der modernen Politikwissenschaft widerspiegeln.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de