Diskriminierungskritische Demokratiebildung an Schulen
Wochenschau Verlag
ISBN 978-3-7344-1635-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2024
Umfang: 158 S.
Format (B x L): 14.3 x 20.6 cm
Gewicht: 218
Verlag: Wochenschau Verlag
ISBN: 978-3-7344-1635-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Wochenschau Wissenschaft
Produktbeschreibung
Entwicklungen wie die weltweite Ausbreitung des Populismus, der wachsende Einfluss von Verschwörungserzählungen oder das schwindende Vertrauen in demokratische Institutionen stellen Demokratien vor vielfältige Herausforderungen. Es besteht ein großer Handlungsbedarf, solchen Trends entgegenzuwirken. Hierbei rückt die Schule als zentrale Sozialisationsinstanz und Ort der Demokratiebildung in den Fokus. Doch wie kann es Schulen gelingen, dabei möglichst alle Schüler*innen zu erreichen? Erforderlich ist hierfür der konsequente Einbezug diskriminierungskritische Perspektiven bei der Umsetzung von Demokratiebildungskonzepten an Schulen. Ansätze hierzu liefert dieser Band.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Wochenschau Verlag
Eschborner Landstr. 42-50
60489 Frankfurt, DE
info@wochenschau-verlag.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

