Public Procurement Law in Sub-Saharan Africa
A Means to Curb Corruption?
Nomos
ISBN 978-3-8487-4026-0
Standardpreis
Bibliografische Daten
Buch. Softcover
2017
In englischer Sprache
Umfang: 289 S.
Format (B x L): 15.1 x 22.6 cm
Gewicht: 426
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8487-4026-0
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Recht und Verfassung in Afrika - Law and Constitution in Africa; 31
Produktbeschreibung
Das öffentliche Vergabewesen stellt eine äußerst korruptionsanfällige zentrale Staatsfunktion dar. Trotz massiver Bemühungen, rechtliche Rahmenbedingungen zu stärken, scheinen Vergabesysteme in Subsahara-Afrika keine ausreichenden Kapazitäten im Bereich der Korruptionsprävention zu entwickeln. Ziel dieser Studie ist es, die Effektivität der Vergabesysteme in Tansania, Kenia und Uganda im Hinblick auf Korruptionsbekämpfung zu untersuchen. Dabei wird ein innovativer Forschungsansatz gewählt, der Recht als Mittel zur Entwicklungsförderung in den Vordergrund stellt und Zugang zum Forschungsgegenstand durch Experteninterviews findet. Die Analyse zeigt, dass die untersuchten Gesetze und Institutionen zwar auf dem Papier durchaus als Antikorruptionsinstrumente geeignet sind, ihre Umsetzung in die Vergabepraxis jedoch mangelhaft ist. Gründe für diese Implementierungslücken werden auf politischer, technisch-institutioneller und moralisch-individueller Ebene identifiziert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

