Emil Schumacher Stiftung / Lotz

Utz Brocksieper

Skulpturen Zeichen und Eingriffe

sofort lieferbar!

28,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Fachbuch

Buch. Hardcover

2024

72 S.

Verlag Kettler. ISBN 978-3-9874116-3-2

Format (B x L): 20.9 x 27.6 cm

Gewicht: 538 g

Produktbeschreibung

Die Publikation, die zur gleichnamigen Ausstellung im Emil Schumacher Museum erscheint, widmet sich dem Hagener Bildhauer Utz Brocksieper (*1939) und gibt einen umfassenden Einblick in dessen künstlerische Entwicklung der letzten fünf Jahrzehnte. Das zentrale Ausgangsmaterial von Brocksiepers Werken ist der Stahl, den er auf faszinierende und vielfältige Weise bearbeitet. Seit den 1970er-Jahren nimmt der Keil als künstlerische Form einen herausragenden Platz in seiner Bildhauerei ein. Das Motiv des Keils als Symbol auslösender Kräfte erscheint in unterschiedlichen Ausprägungen, sei es als massiver Keil oder durch Umrisslinien in aufgelöster Form. Die sichtbaren Bearbeitungsspuren, die durch das physische Einwirken des Bildhauers entstehen, lassen das massive Material weicher erscheinen und schaffen einen spannungsreichen Gegensatz aus Statik und Dynamik. Die außerordentliche Robustheit des Materials ermöglicht es dem Künstler, aktiv im Außenraum zu agieren und seine richtungsweisenden Stahlskulpturen mit diesem in einen Dialog treten zu lassen.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...