Emil Orlik - Der Künstler als Zeitzeuge

Lexxion

ISBN 978-3-86965-335-8

Standardpreis


19,80 €

lieferbar, ca. 10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Fachbuch

Buch. Hardcover

2019

Umfang: 92 S.

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Verlag: Lexxion

ISBN: 978-3-86965-335-8

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Inselkolleg Hiddensee

Produktbeschreibung

Wie nur wenige Künstlerinnen und Künstler hatte Emil Orlik (1870 bis 1932) die Begabung, Menschen im Portrait nicht nur festzuhalten, sondern auch zu charakterisieren. So entstanden zahlreiche Bilder von Menschen aus dem Umfeld des Künstlers, die durch ihre Darstellung zugleich miteinander in Beziehung gesetzt wurden: der Künstler als Zuschauer und Zuhörer. Diese Zuschreibung ergibt sich auch aus dem Bildwerk Orliks, zu dem er durch seine Reisen durch Deutschland – auch auf die Insel Hiddensee – und die Welt angeregt wurde. In Japan erlernte der Künstler Techniken des traditionellen Farbholzschnitts. Mit diesen transportierte er Bilder aus dem fernöstlichen Alltagsleben nach Europa.
Im vorliegenden Band, in dem Emil Orlik auch selbst zu Wort kommt, werden sein Leben und Werk als Begleiter des Aufbruchs in die Moderne vorgestellt.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Lexxion Verlag

Güntzelstraße 63
10717 Berlin, DE

mail@lexxion.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...