Geschlechtsbezogene Gewalt und Menschenrechte
Eine geschlechtertheoretische Untersuchung der Konzepte Geschlecht, Gleichheit und Diskriminierung im Menschenrechtssystem der Vereinten Nationen
Nomos
ISBN 978-3-8329-3790-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2011
Umfang: 344 S.
Gewicht: 518
Verlag: Nomos
ISBN: 978-3-8329-3790-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Schriften zur Gleichstellung der Frau; 33
Produktbeschreibung
Die Autorin untersucht, ob und wie geschlechtsbezogene Gewalt in all ihren Formen eine Verletzung von internationalen Menschenrechten darstellen kann. Neben der Untersuchung, was im Rahmen der UN-Menschenrechtsverträge unter der Kategorie ‚Geschlecht’ verhandelt wird und inwieweit geschlechtsbezogene Gewalt bereits Eingang in das Menschenrechtssystem gefunden hat, findet eine Analyse der Interpretation der Konzepte ‚Gleichheit’ und ‚Diskriminierung’ durch die jeweiligen Vertragsorgane statt. In einer theoretischen Annäherung an ein Verständnis von Gleichheit als Recht auf Nichtdiskriminierung werden Beispiele geschlechtsbezogener Gewalt als menschenrechtliche Gleichheits- bzw. Diskriminierungsfragen thematisiert.
Informationen zur Reihe:
Schriften zur Gleichstellung der Frau
Herausgegeben von Prof. Dr. Jutta Limbach, Prof. Dr. Heide Pfarr und Marion Eckertz-Höfer
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland
nomos@nomos.de
www.nomos.de