Elstermann / Prahl

Axel Prahl: 'Was man liebt, braucht Zeit'

Eine Collage

Goldmann Verlag

ISBN 978-3-442-30236-9

Standardpreis


24,00 €

Jetzt vorbestellen! Wir liefern bei Erscheinen (Erscheint vsl. Oktober 2025)

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Biografie

Buch. Hardcover

2025

16 Seiten farbiger Bildteil.

Umfang: 240 S.

Format (B x L): 13.5 x 21.5 cm

Gewicht: 360

Verlag: Goldmann Verlag

ISBN: 978-3-442-30236-9

Produktbeschreibung

Zwischen Meer, Musik und Mordkommission

'Axel ist niemand, den man jemandem verkaufen muss. Er spricht für sich selbst.'
Jan Josef Liefers

Er ist mal Kriminalhauptkommissar, mal Imbissbudenbetreiber oder Gebrauchtwarenhändler; er ist Musiker, Freund, Ehemann und Sohn; er ist gleichzeitig Norden, Osten und Westen mit einem bisweilen südländischen Temperament: Axel Prahl ist ein vielseitiger Mensch und gleichzeitig einer der beliebtesten zeitgenössischen Schauspieler Deutschlands. Seinem Freund und Weggefährten Knut Elstermann ist es gelungen, Prahl in persönlichen Texten, Beobachtungen und Interviews mit Mutter Rita, den Schauspielkollegen Katharina Thalbach und Jan Josef Liefers, Regisseur Andreas Dresen und vielen mehr liebevoll zu porträtieren.

Von Prahls Kindheit und Jugend, seinen ersten Erfahrungen am Theater, den großen Erfolgen und seiner Identifikationsrolle als Kriminalhauptkommissar Frank Thiel im Münsteraner Tatort, von seiner Musik, von Freundschaft und Liebe handeln die Texte, die - illustriert durch eine einmalige Auswahl teils unveröffentlichter Fotografien - die öffentliche Darstellung des Schauspielers zu einer schillernden Collage vervollständigen.

Katharina Thalbach: 'Er nimmt sich nicht so wichtig, und wenn er es doch mal sollte, dann macht er das so diskret, dass es niemand mitbekommt. Das ist eine außerordentlich schöne Eigenschaft.'

Rainer Bock: 'Er hat alle um den Finger gewickelt. Ich meine das ganz positiv, denn es war keine Raffinesse oder Manipulation im Spiel. Wenn er mal wieder irgendeinen Mist gebaut hatte, was wirklich oft vorkam, setzte er sein Prahl-Grinsen auf, alle mussten lachen und es war wieder gut.'

Gabriela Maria Schmeide: 'Man weiß ja, dass er der beste Ost-Schauspieler ist, den der Westen hervorgebracht hat. Es ist dieses Bodenständige, das ihn auszeichnet, diese Normalität, und gleichzeitig ist er auch ein kluger Fuchs.'

Andreas Dresen: 'Hör dir Axels Lieder an, die er schreibt, die sind von Melancholie erfüllt, auch von dieser Seefahrerromantik. Das hat sicherlich auch mit seiner Herkunft und seinem Aufwachsen zu tun, was sich in seiner Persönlichkeit spiegelt, übrigens auch in seiner erstaunlichen Fähigkeit, zu weinen.'

Rita Koziol (Muddern): 'Er war beliebt bei allen und bei jedem, weil er eine umgängliche Art hatte. Später, als er größer wurde und Gitarre spielte und so tat, als sei er Enrico Caruso, da mochten ihn auch die Frauen. Wir bekamen einen Telefonanschluss und wer wurde ständig angerufen? Unser Axel.'

Ausstattung: 16 Seiten farbiger Bildteil

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Goldmann Verlag

Neumarkter Str. 28
81673 München, DE

produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...