Das Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold
Republikschutz und politische Gewalt in der Weimarer Republik
Franz Steiner Verlag
ISBN 978-3-515-12467-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Hardcover
2019
1 s/w-Abbildung, 2 Farbabbildungen, 15 s/w-Tabelle.
Umfang: 731 S.
Format (B x L): 17 x 24 cm
Gewicht: 1372
Verlag: Franz Steiner Verlag
ISBN: 978-3-515-12467-6
Produktbeschreibung
Die Bedeutung des Reichsbanners für die Gesamtgeschichte der Weimarer Republik wurde bislang nur in Ansätzen diskutiert. Dabei waren hier weit mehr Männer organisiert, als in allen anderen Wehrverbänden zusammengenommen; zumal die Republikaner mit ihrem Saalschutz einen wesentlichen Beitrag für das Funktionieren einer demokratischen Zivilgesellschaft leisteten. Bis in die finalen Monate der Republik war das Reichsbanner die stärkste (und letzte) Bastion der Demokratie: Weit über 150 Mitglieder und Gegner starben bei den bewaffneten Straßenkämpfen, die vor allem mit der SA ausgefochten wurden. Sebastian Elsbach zeichnet die Leistungen des Reichsbanners für die Republik nach – und zeigt, weshalb die Nationalsozialisten 1933 dennoch die Macht an sich reißen konnten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.