Empowerment
Wissen und Geschlecht in Musik, Theater, Film
Böhlau Wien
ISBN 978-3-205-22215-6
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2025
mit 13 s/w-Abbildungen.
Umfang: 192 S.
Verlag: Böhlau Wien
ISBN: 978-3-205-22215-6
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: mdw Gender Wissen
Produktbeschreibung
"If you have some power, then your job is to empower somebody else" nennt es Toni Morrison und damit sind alle aufgerufen, sich zu fragen, was kann ich beitragen? Sind doch politisch marginalisierte Gruppen - darunter Frauen*, Geflüchtete, Personen mit bildungsferner Herkunft sowie nicht-binäre Personen - geradezu auf Empowerment angewiesen, um gleichberechtigter an Kunst und Politik teilhaben zu können. Im Band geht es um strategische Bündnisse für politische Veränderungen, ontologische Perspektiven auf Commoning, Komponieren im Netzwerk, Unlearn the Canon!, das Pink Noise Camp, Electronic trans*Musik, feministisches Empowerment, Filme zwischen dem Ich und der Welt sowie Handlungsmacht im Fluchtkontext. Mit Beiträgen von Faika El-Nagashi, Marlene Feger und Marie-Antonia Schwebe, Marko Kölbl, Ulli Mayer, Pia Palme, Luki Schmitz, Bernadette Weigel, Mine Wenzel und Bettina Zehetner.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
Wollmarktstr. 115
33098 Paderborn, DE
productsafety@degruyterbrill.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

