Ellger / Schweitzer (Hrsg.)

Die Verfassung der europäischen Wirtschaft

Symposium zu Ehren von Ernst-Joachim Mestmäcker aus Anlass seines 90. Geburtstags

Nomos

ISBN 978-3-8487-4047-5

Standardpreis


54,00 €

lieferbar, ca. 7-10 Tage

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

Sammelband

Buch. Softcover

2018

Umfang: 206 S.

Format (B x L): 15.4 x 22.6 cm

Gewicht: 313

Verlag: Nomos

ISBN: 978-3-8487-4047-5

Weiterführende bibliografische Daten

Produktbeschreibung

Der Band versammelt die (für die Schriftfassung überarbeiteten) Beiträge zum Symposium "Die Verfassung der europäischen Wirtschaft", das im Oktober 2016 im Hamburger Max-Planck-Institut stattgefunden hat, um den 90. Geburtstag von Ernst-Joachim Mestmäcker zu feiern. Die Aufsätze beleuchten wesentliche Entwicklungslinien in den Hauptarbeits- und -interessengebieten E.-J. Mestmäckers und zeigen die enorme Bandbreite seines Schaffens auf. Nach einer Laudatio von Peter Behrens beleuchtet Vassilios Skouris die Rolle der Grundfreiheiten in der europäischen Wirtschaftsverfassung. Daran anschließend spürt Michael Köhler den rechtsphilosophischen Grundprinzipien der Verfassung Europas nach. Weitere Beiträge befassen sich mit der Entwicklung des Konzernrechts im europäischen Kontext (Holger Fleischer), mit dem europäischen Kartellrecht (Johannes Laitenberger) und mit dem Verhältnis von Medienvielfalt und Wettbewerbsfreiheit (Jan Klement). Schließlich thematisiert Martin Hellwig aktuelle und grundlegende Fragen der Unabhängigkeit der europäischen Zentralbank.

Mit Beiträgen von:

Peter Behrens, Holger Fleischer, Martin Hellwig, Jan Klement, Michael Köhler, Johannes Laitenberger, Vassilios Skouris

Autorinnen und Autoren

Kundeninformationen

The book contains the contributions to the symposium „The Constitution of the European Economic System“ which was held in October 2016 at the Max Planck Institute for Comparative and Private International Law in Hamburg to celebrate the 90th birtday of Ernst-Joachim Mestmäcker. The articles cover important developments within the main areas of interest in the scholarly work of E.-J. Mestmäcker and show the impressive bandwidth of his academic interests. Following a laudatio by Peter Behrens, Vassilios Skouris highlights the role of fundamental freedoms in the European economic constitution. Michael Köhler explores the philosohical principles of the European constitution. Further contributions deal with the development of the law of corporate groups within the European context (Holger Fleischer), with the European antitrust law (Johannes Laitenberger) and with the relationship between media diversity and competition (Jan Klement). Finally, Martin Hellwig analyses important and actual problems connected with the independence of the European Central Bank.

With contributions by
Peter Behrens, Holger Fleischer, Martin Hellwig, Jan Klement, Michael Köhler, Johannes Laitenberger, Vassilios Skouris

Produktsicherheit

Hersteller

Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Waldseestr. 3-5
76530 Baden-Baden, Deutschland

nomos@nomos.de

www.nomos.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...