Die Geschichte der Welt in 47 Grenzen
Wie die Linien auf unseren Karten zustande kamen und was sie uns über Politik, Macht und Gesellschaft verraten. Über Geografie und Geopolitik
FinanzBuch Verlag
ISBN 978-3-95972-846-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Sachbuch
Buch. Hardcover
2025
Umfang: 400 S.
Format (B x L): 14,5 x 21,5 cm
Verlag: FinanzBuch Verlag
ISBN: 978-3-95972-846-1
Produktbeschreibung
Von den Versuchen der Römer, die Grenzen der Zivilisation zu definieren, über das geheime britisch-französische Abkommen zur Aufteilung des Osmanischen Reichs während des Ersten Weltkriegs bis hin zu dem Grund, warum das Binnenland Bolivien immer noch eine Marine unterhält, ist dies ein faszinierender, witziger und überraschender Blick auf die Geschichte der Welt, erzählt anhand ihrer Grenzen.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Münchner Verlagsgruppe GmbH
info@m-vg.de