Ellebrecht

Organisierte Rettung

Studien zur Soziologie des Notfalls

Springer Gabler

ISBN 978-3-658-30162-0

Standardpreis


62,99 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Bibliografische Daten

eBook. PDF

2020

XIV, 344 S. 1 Abbildungen.

Umfang: 344 S.

Verlag: Springer Gabler

ISBN: 978-3-658-30162-0

Weiterführende bibliografische Daten

Das Werk ist Teil der Reihe: Organisationssoziologie

Produktbeschreibung

In vier aufeinander aufbauenden Studien befasst sich Nils Ellebrecht mit der Organisation des Notfalls. Er verhandelt den Notfall als eine soziale Situation und erarbeitet ein Konzept für seine Erforschung. Der Autor identifiziert charakteristische Merkmale von Rettungsorganisationen und untersucht die Folgen organisierter Rettung. Auf Basis leitfadengestützter Interviews, teilnehmender Beobachtung, von Mitschnitten aus Übungen und quantitativer Studien arbeitet er die Unterschiede, Konflikte und Kooperationsformen verschiedener Notfallakteure - Notärztinnen, Rettungsdienste und Feuerwehren - heraus. Die Arbeit mündet in einer historisch-soziologischen Analyse der Triage, einem Verfahren, das dann zum Einsatz kommt, wenn Rettungsorganisationen an ihre Grenzen stoßen und entscheiden müssen, wem sie helfen - und wem nicht.

Die Arbeit wurde mit dem Hanno-Peter-Preis der Deutschen Gesellschaft für Katastrophenmedizin e.V. ausgezeichnet.
Der Inhalt
  • Dimensionen des Notfalls
  • Rettungsorganisationen: Routine(n) im Notfall
  • Kooperation professioneller und organisierter Retter
  • Triage: Theorie und Praxis notfallmedizinischer Rationierung
Die Zielgruppen
  • Dozierende und Studierende der Allgemeinen Soziologie, Systemtheorie, Organisationssoziologie, Katastrophenforschung, Notfallmedizin
  • Verantwortliche in Rettungsdiensten, Feuerwehren, Polizei, Behörden sowie Notärztlichen Diensten
Der Autor
Nils Ellebrecht ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie und am Centre for Security and Society der Universität Freiburg.

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

Springer Nature Customer Service Center GmbH

ProductSafety@springernature.com

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • Produktempfehlungen personalisieren

      Ihre Vorteile:

      • Empfehlungen basierend auf ihren Interessen
      • Zeitersparnis durch passende Vorschläge

      Mehr informationen zu , , und

      Die ersten personalisierten Empfehlungen erhalten Sie nach zwei bis drei Klicks.

      Sie können diese Zustimmung zu einem späteren Zeitpunkt unproblematisch über die Datenschutz-Einstellungen wieder zurückziehen.

      nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...