Hedwig Klein
Islamwissenschaftlerin und "kriegswichtige" Übersetzerin
Hentrich & Hentrich
ISBN 978-3-95565-743-7
Standardpreis
Bibliografische Daten
Biografie
Buch. Softcover
2025
Umfang: 80 S.
Format (B x L): 11.5 x 15.5 cm
Verlag: Hentrich & Hentrich
ISBN: 978-3-95565-743-7
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Jüdische Miniaturen
Produktbeschreibung
Die 1911 in Antwerpen geborene Tochter eines ungarischen Kaufmanns absolvierte in Hamburg das Abitur und studierte an der damaligen Hansischen Universität ab 1932 Islamwissenschaften, Semitistik und englische Philologie. Ihre wissenschaftliche Expertise war geschätzt und ermöglichte ihr, auch als Jüdin während der NS-Zeit 1937 zu promovieren, allerdings wurde ihr der Doktortitel verweigert. Als hervorragende Sprachwissenschaftlerin lieferte sie wichtige Textbausteine für die Übersetzung von "Mein Kampf" ins Arabische; sie hoffte, durch diese Arbeit sich und ihre Familie vor der Deportation zu schützen. Mehrere Versuche, Deutschland zu verlassen, misslangen. Hedwig Klein wurde deportiert und nach dem 11. Juli 1942 in Auschwitz ermordet.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hentrich & Hentrich
Jahnallee 61
04177 Leipzig, DE
info@hentrichhentrich.de