Didaktik innovativen Sportunterrichts
Grundlagen und Unterrichtsbeispiele für Schulpraxis und Lehrerbildung
2. Auflage
Schneider Verlag
ISBN 978-3-8340-2143-4
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2. Auflage. 2021
Umfang: IV, 393 S.
Format (B x L): 15,5 x 23 cm
Gewicht: 646
Verlag: Schneider Verlag
ISBN: 978-3-8340-2143-4
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beiträge zur Praxeologie der Bewegung und des Sports; 2
Produktbeschreibung
Im Mittelpunkt der Betrachtungen des vorliegenden Bandes steht der Sportunterricht an weiterführenden und berufsbildenden Schulen.
Die Didaktik innovativen Sportunterrichts richtet sich an Studierende, Referendare, Sportlehrerinnen und Sportlehrer, Lehrende der Sportwissenschaft/ Didaktik sowie an Fachleiterinnen und Fachleiter der Studienseminare.
Im ersten Teil des Bandes werden grundlegende Gesichtspunkte und Perspektiven bearbeitet: 1. Historische Grundlagen, 2. Zentrale Ansatzelemente, 3. Perspektiven klassischer sportdidaktischer Ansätze, 4. Gesundheitsförderung, 5. Inklusives interkulturelles Lernen 6. Besonderheiten des Sports in der beruflichen Bildung.
Der zweite Teil befasst sich mit Fragen der Planung und Realisierung von Sportunterricht. An achtzehn Unterrichtsbeispielen zu den Themenfeldern A) Fitness und Gymnastik, B) Sportarten und Spiele, C) Abenteuer-, Natur- und Trendsport sowie D) Bewegungsausdruck, Gestaltung und Tanz wird aufgezeigt, wie sich eine didaktische Perspektivenvernetzung im Rahmen innovativen Sportunterrichts praktisch darstellt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Derzeit sind keine Informationen zur Produktsicherheit verfügbar. Wir arbeiten daran, diese Informationen in naher Zukunft für Sie bereitzustellen.