Sex(-Arbeit) auf evangelisch
Ethische Orientierung in einem umstrittenen Diskursfeld
Kohlhammer
ISBN 978-3-17-046778-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2026
Umfang: 370 S.
Verlag: Kohlhammer
ISBN: 978-3-17-046778-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Ethik - Grundlagen und Handlungsfelder
Produktbeschreibung
Der Diskurs über Sexarbeit gleicht einem Minenfeld: Zwischen "Menschenrechtsverletzung" und "selbstbestimmter Erwerbsarbeit" prallen emotionalisierte Positionen aufeinander. Trotz politischer Aushandlungen fehlt vielen Wissen über die Realität; Stereotype dominieren. Auffällig ist die schwache Beteiligung von Kirche und Theologie - befremdlich, weil hier zentrale Ethikbegriffe wie Menschenwürde, Selbstbestimmung, Macht, Verantwortung und Instrumentalisierung verhandelt werden. Diese bleiben oft unscharf. Der vorliegende Band liefert die notwendigen Klärungen, die von theologischer Seite bislang fehlten.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
W. Kohlhammer GmbH
Heßbrühlstraße 69
70565 Stuttgart, DE
produktsicherheit@kohlhammer.de
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS
