El-Seoud

Perspektiven lebensweltorientierter Physiotherapie

Eine qualitative Studie

lieferbar ca. 10 Tage als Sonderdruck ohne Rückgaberecht

69,99 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Ausbildung

Buch. Softcover

2023

xix, 242 S. 11 s/w-Abbildungen.

Springer VS. ISBN 978-3-658-42451-0

Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Gewicht: 349 g

Produktbeschreibung

Nadia El-Seoud analysiert die lebensweltlichen Bezüge der Physiotherapie und geht der Frage nach, wie sich Lebensweltorientierung gegenwärtig in der Physiotherapie darstellt. Hierzu befragte sie praktisch tätige Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen mittels qualitativer, problemzentrierter Interviews und konkretisiert die Ergebnisse u.a. anhand der Bildung von Idealtypen. Insgesamt wird deutlich, dass Physiotherapeut*innen wichtige Gesundheitspartner*innen sein können, die durch den Einbezug der psychosozialen Ebene und den damit einhergehenden Bezügen zur Lebenswelt der Menschen nicht nur zur Gesundheit Einzelner, sondern auch zur Gesundheit von Bevölkerungsgruppen und damit zur gesundheitlichen Chancengleichheit beitragen können. Die Autorin Dr. Nadia El-Seoud promovierte an der Universität Bremen im Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften (Dr. Public Health). Sie ist Gründungsmitglied des deutschsprachigen Critical Physiotherapy Networks (dCPN). Ihre wissenschaftlichen Schwerpunkte sind die Theoriebildung, die Qualitative Forschung, die Professionalisierung der Physiotherapie und Gesundheitsversorgung.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...