Rhetorische Strategien in Fatwas
Eine vergleichende Analyse islamischer Rechtsgutachten von ¿asanayn Mu¿ammad Ma¿luf und Mu¿ammad RaSid Ri¿a
Springer Berlin Heidelberg
ISBN 978-3-662-69514-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2024
XV, 236 S. 34 Abbildungen.
Umfang: 236 S.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
ISBN: 978-3-662-69514-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Literatur und Recht J.B. Metzler Humanities (German Language)
Produktbeschreibung
Dieses Buch untersucht, wie Muftis im 20. Jh. in ihren Fatwas rhetorisch Autorität generieren und wie sich Traditionalismus und Reformdenken in den Argumentationsmustern, der Intertextualität sowie im Duktus dieser Texte niederschlagen. Dazu werden zwei exemplarisch ausgewählte Fatwas zur Thematik Fotografie/Bildwerke des Reformers Mu¿ammad RaSid Ri¿a (1865-1935) und des Traditionalisten ¿asanayn Mu¿ammad Mäluf (1890-1990) im Lichte sowohl gesellschaftlicher Umbrüche als auch des innerislamischen Diskurses um taqlid und igtihad, ein Diskurs um Geltung, Kompetenz und Autorität, auf mehreren Ebenen detailliert analysiert.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17
69121 Heidelberg, DE
ProductSafety@springernature.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

