Ekhou

Freie Menschen kann man nicht zähmen

lieferbar, 3-5 Tage

10,00 €

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

Biografie

Buch. Softcover

2022

109 S.

Alibri Verlag. ISBN 978-3-86569-369-3

Format (B x L): 11.2 x 18.8 cm

Gewicht: 108 g

Produktbeschreibung

Im westafrikanischen Mauretanien, einer "islamischen Republik", besteht ein rigides Klassensystem und Sklaverei (obwohl 1980 formalrechtlich abgeschafft) ist bis heute weit verbreitet. Zugleich gibt es eines der schärfsten Apostasie- und Blasphemiegesetze der Welt. Wer gegen die politischen Verhältnisse rebelliert, muss mit Gefängnis und Folter rechnen; wer sich vom Islam lossagt, ist von der Todesstrafe bedroht. Das Buch erzählt die Geschichte eines jungen Mannes, der sich als Erster öffentlich dazu bekannte, Atheist zu sein. Nach einer religiösen Fatwa gegen ihn forderten Islamisten in seiner Heimat seine Hinrichtung. Yahya Ekhou beschreibt seinen Weg zum Atheismus, die Angriffe extremistischer Muslime auf ihn, die selbst nach seiner Flucht nach Deutschland nicht endeten, aber auch seine Hoffnungen auf gesellschaftliche Veränderungen und ein Leben in Freiheit.

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Autorinnen/Autoren

  • Rezensionen

    Dieses Set enthält folgende Produkte:
      Auch in folgendem Set erhältlich:

      • nach oben

        Ihre Daten werden geladen ...