Praxisleitfaden für die Hauptversammlung
Mit Formularteil
3. Auflage
C.H.BECK
ISBN 978-3-406-64796-3
Standardpreis
Bibliografische Daten
Einzeldarstellung
Buch. Hardcover
3. Auflage. 2018
Umfang: XXVI, 211 S.
Format (B x L): 16,0 x 24,0 cm
Gewicht: 618
Verlag: C.H.BECK
ISBN: 978-3-406-64796-3
Produktbeschreibung
Alles was Sie zur HV-Saison 2018 brauchen.
Dieser bewährte Leitfaden
beantwortet alle praxisrelevanten Fragen zur Einberufung und Abwicklung der Hauptversammlung einer Aktiengesellschaft. Behandelt sind insbesondere:
- Form und Inhalt der Einberufung
- Gestaltung der Tagesordnung
- logistische Vorbereitung
- »virtuelle« Hauptversammlung
- Online-Teilnahme und Briefwahl
- Leitung und Durchführung
- Versammlungsleitung
- Gegenanträge
- Protokollierung
- Erteilung von Auskünften
- Stimmrecht
- Wahlen und Beschlüsse
- Wahrnehmung des Stimmrechts durch Dritte
- Gerichtsverfahren
Ein umfangreicher Formularteil bietet hilfreiche Muster für die Praxis.
Die 3. Auflage
berücksichtigt wichtige aktuelle Entwicklungen in Gesetzgebung, Rechtsprechung und Literatur, insbesondere zu den Formalia bei der Einberufung und Durchführung von Hauptversammlungen, zum Fragerecht von Aktionären, zum Rechtsmissbrauch sowie zum Freigabeverfahren. Eingearbeitet wurden die Aktienrechtsnovelle 2016, die aktuellen Änderungen des Deutschen Corporate Governance Kodex und die für die Hauptversammlungspraxis relevanten Regelungen der Marktmissbrauchsverordnung (MAR) und des WpHG.
Der Autor
Dr. Ralf Ek ist als Partner einer internationalen Anwaltssozietät im Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie im Bereich Mergers & Acquisitions (M&A) tätig.
Leseproben & Materialien
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Verlag C.H.Beck GmbH & Co. KG
Wilhelmstraße 9
80801 München, Deutschland
produktsicherheit@beck.de
www.beck.de