Dirty Hands
Interdisziplinäre Perspektiven auf die Graffiti-Szene
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-37799-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2022
IX, 294 S. 84 Abbildungen, 47 Abbildungen in Farbe..
Umfang: 294 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-37799-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Erlebniswelten
Produktbeschreibung
Dieser Band vereint erstmals Beiträge aus verschiedenen Disziplinen (Kunst-, Rechts-, Erziehungs- und Sozialwissenschaften) zur deutschen Graffiti-Szene. Dabei verschränken sich Perspektiven von außen auf die Szene mit Sichtweisen von innen. Über die Beiträge hinweg wird dabei deutlich, wie facettenreich Graffiti als kulturelles Phänomen ist und wie anschlussreich methodische und theoretische Perspektiven der Kultur- und Sozialwissenschaften daran sind. Abseits gesellschaftlicher Typisierungen, Dramatisierungen, Missverständnisse und Mythen werden dabei der Szenealltag, die Szenegeschichte und die Handlungsprobleme der Writer beleuchtet.
Die Herausgebenden
Paul Eisewicht ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TU Dortmund und Leiter des Forschungsgebiets Modernisierung als Handlungsproblem.
Laura-Maria Lintzen ist als Lehrbeauftragte an der Fachhochschule Dortmund und als stellvertretende Geschäftsführung einer NGO tätig.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com