Kapitalflussrechnung nach IFRS und DRS 21
Darstellung und Analyse von Cashflows und Zahlungsmitteln
3., neu bearbeitete Auflage 2024
ESV
ISBN 978-3-503-23699-2
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
3., neu bearbeitete Auflage 2024. 2024
Umfang: 135 S.
Format (B x L): 15,8 x 23,5 cm
Gewicht: 200
Verlag: ESV
ISBN: 978-3-503-23699-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: IFRS Best Practice; 8
Produktbeschreibung
Wie Sie die Aufstellung und Analyse von Kapitalflussrechnungen systematisch umsetzen und optimieren, stellen Ihnen Andreas Eiselt und Stefan Müller praxisnah dar. Neueste fachliche und regulatorische Entwicklungen, u.a. durch die Einführung des neuen IFRS 18, finden Sie in der 3. Auflage umfassend berücksichtigt.
- Aktuelle Rechtsgrundlagen und Grundprinzipien nach IFRS und HGB
- Ausgestaltung, Erstellung und Analyse von Kapitalflussrechnungen
- Herausforderungen durch IAS 7 und DRS 21
- Bilanzpolitische Potenziale und technische Anwendungsaspekte
Mit einer einzigartigen Best-Practice-Analyse der Kapitalflussrechnungen der Unternehmen des DAX40, die Sie bei der professionellen Umsetzung und Beurteilung in Rechnungswesen und Controlling, Wirtschaftsprüfung und Beratung unterstützt.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Genthiner Straße 30 G
10785 Berlin, DE
info@ESVmedien.de