Einhundert Fabeln
Von der Antike bis zur Gegenwart
Hamburger Lesehefte
ISBN 978-3-87291-117-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Ausbildung
Buch. Softcover
2019
Umfang: 87 S.
Format (B x L): 12.6 x 20 cm
Gewicht: 66
Verlag: Hamburger Lesehefte
ISBN: 978-3-87291-117-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Hamburger Lesehefte
Produktbeschreibung
Dieses Heft enthält eine sehr sorgfältige Auswahl von Fabeln, die von Aesop bis Kafka, von Ringelnatz bis Eugen Roth reicht. Neben der unterhaltsamen Beschäftigung mit diesen "Urgeschichten", wie Goethe sie nannte, soll die Sammlung den Wandel der Fabel in Form, Stil und Bedeutungsinhalt nachweisen. Dazu dient eine Zusammenstellung von 17 Variationen zu dem gleichen Fabelthema, wodurch die Sammlung ihren besonderen Wert erhält. Das Nachwort berichtet von der Fabel und ihrer Geschichte. Weiter wird dort die Fabel als Erzählform zu Märchen, Schwank und Parabel abgegrenzt. Anmerkungen geben Auskunft über die Dichter der einzelnen Fabeln.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Husum Druck- und Verlagsgesellschaft mbH u. Co. KG
Nordbahnhofstr. 2
25813 Husum, DE
kontakt@verlagsgruppe.de