Eilenberger

Feuer der Freiheit

Die Rettung der Philosophie in finsteren Zeiten (1933-1943)

Klett-Cotta Verlag

ISBN 978-3-608-98512-2

Standardpreis


14,00 €

sofort lieferbar!

Preisangaben inkl. MwSt. Abhängig von der Lieferadresse kann die MwSt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen

auch verfügbar als eBook (ePub) für 10,99 €

Bibliografische Daten

Sachbuch

Buch. Softcover

2022

Taschenbuch.

Umfang: 396 S.

Format (B x L): 12.2 x 20.1 cm

Gewicht: 320

Verlag: Klett-Cotta Verlag

ISBN: 978-3-608-98512-2

Produktbeschreibung

'Ein Buch, das das Abenteuer ›Denken‹ nacherlebbar macht.' Denis Scheck Die 1930er sind ein Jahrzehnt der politischen Extreme. In Deutschland ergreift Hitler die Macht und führt die Welt in einen weiteren Weltkrieg – zuerst stirbt die Freiheit, dann sterben die Menschen. In dieser Zeit legen die vier Philosophinnen Hannah Arendt, Simone de Beauvoir, Ayn Rand und Simone Weil auf je eigene Weise das gedankliche Fundament für eine wahrhaft freie, emanzipierte Gesellschaft. Ihr Wirken steht beispielhaft für die erneuernde Kraft des Denkens in finsterer Zeit – bis heute. 'Eilenberger erzählt glänzend, argumentiert präzis und schreibt ein bedeutendes Kapitel der Philosophiegeschichte des 20. Jahrhunderts, das so noch nicht geschrieben war.' Thomas Ribi, NZZ

Autorinnen und Autoren

Produktsicherheit

Hersteller

J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH

produktsicherheit@klett-cotta.de

Topseller & Empfehlungen für Sie

Ihre zuletzt angesehenen Produkte

Rezensionen

Dieses Set enthält folgende Produkte:
    Auch in folgendem Set erhältlich:

    • nach oben

      Ihre Daten werden geladen ...