Ungleichheitskonflikte in Europa
Jenseits von Klasse und Nation
Springer Gabler
ISBN 978-3-658-22245-1
Standardpreis
Bibliografische Daten
eBook. PDF
2018
X, 269 S. 3 Abbildungen.
Umfang: 269 S.
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-658-22245-1
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Europa - Politik - Gesellschaft
Produktbeschreibung
Im Fokus des Bandes stehen die Beziehungen zwischen Ungleichheitskonflikten und Europäisierungsprozessen. Wie und wann tragen Ungleichheitskonflikte zum Wandel europäischer Ordnungen bei? Inwieweit werden sie durch europäische Rechtsetzung, Staatstätigkeit oder ökonomische Regelungen produziert? Die Autorinnen und Autoren untersuchen in ihren Beiträgen nicht nur die Transformationen nationaler Ungleichheitsstrukturen und die Entstehung neuer, spezifisch europäischer Ungleichheiten. Vor allem gehen sie auch den Veränderungen der Situationsdeutungen und Problemwahrnehmungen in Bezug auf soziale Ungleichheiten im Kontext der Europäisierung nach. Damit zielen die Beiträge sowohl auf eine konfliktphänomenologische Erweiterung der Europasoziologie als auch auf eine konflikttheoretische Ergänzung historisch-soziologischer Europaforschung.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com