Entscheidungen ohne Grund – Organisationen verstehen und beraten
Eine Metatheorie der Veränderung
Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN 978-3-525-40759-2
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2021
Umfang: 120 S.
Format (B x L): 12 x 18,5 cm
Gewicht: 134
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
ISBN: 978-3-525-40759-2
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Beraten in der Arbeitswelt
Produktbeschreibung
Wie lässt sich dieses allzu bekannte Muster erklären? Eigentlich war doch alles „rein objektiv“? Die Autoren Klaus Eidenschink und Ulrich Merkes entschlüsseln diese und andere vermeintliche Widersprüche in Bezug auf Entscheidungen, denen Menschen in Organisationen täglich begegnen. Dabei liefern sie Erklärungen, die den Dynamiken in modernen Organisationen gerecht werden, und helfen, sie zu verstehen. Anstelle von rezepthaften Formeln bieten sie eine maßgeschneiderte Lösung, die selbst komplexen und schwer steuerbaren Veränderungsvorhaben zum Erfolg verhilft.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Brill Deutschland GmbH
productsafety@degruyterbrill.com