Testtheorie und Testkonstruktion
Hogrefe Publishing
ISBN 978-3-8017-2161-9
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2014
Umfang: 437 S.
Format (B x L): 16,5 x 24 cm
Gewicht: 815
Verlag: Hogrefe Publishing
ISBN: 978-3-8017-2161-9
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Bachelorstudium Psychologie
Produktbeschreibung
Die weiteren Kapitel stellen ausführlich die bedeutendsten psychometrischen Modelle für dichotome, ordinale und metrische Antwortvariablen nach einem einheitlichen Schema vor: Zu jedem Modell werden die definierenden Annahmen, die Methoden der Parameterschätzung und der Überprüfung der Modellgültigkeit sowie die Implikationen für die Testkonstruktion behandelt. Jedes Modell wird zudem anhand eines inhaltlichen Beispiels aus der Psychologie illustriert. Im Zentrum stehen das Rasch-Modell und seine Erweiterungen, das Partial-Credit-Modell sowie die Modelle der Klassischen Testtheorie. Ein Überblick über mehrdimensionale Modelle und die Normierung schließt das Buch ab. Verständnisfragen zu jedem Kapitel helfen bei der Vertiefung der Inhalte und erleichtern die Prüfungsvorbereitung.
Auf der Webseite zum Buch stehen als ergänzende Materialien u.a. ein Skript zur Einführung in die Analyse testtheoretischer Modelle mit R, Datensätze zum Nachrechnen der Anwendungsbeispiele und eine Formelsammlung bereit.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Hogrefe Publishing GmbH
Merkelstrasse 3
37085 Göttingen, DE
customerservice@hogrefe.com
BÜCHER VERSANDKOSTENFREI INNERHALB DEUTSCHLANDS

