Trends im Management von Nachhaltigkeit und Digitalisierung 2025
Unternehmensentwicklung im Kontext der digitalen Transformation und der 17 SDGs der UN
Springer Gabler
ISBN 978-3-662-72003-5
Standardpreis
Bibliografische Daten
Fachbuch
Buch. Softcover
2025
Format (B x L): 16,8 x 24 cm
Verlag: Springer Gabler
ISBN: 978-3-662-72003-5
Weiterführende bibliografische Daten
Das Werk ist Teil der Reihe: Edition Hochschule Weserbergland
Produktbeschreibung
Lehrende und Studierende der Hochschule Weserbergland stellen Forschungsergebnisse vor, die praxisrelevante Fragestellungen der Digitalisierung und Nachhaltigkeit aufgreifen. Es wird aufgezeigt, welche Praktiken bereits erfolgreich in Unternehmen eingesetzt werden und wie Forschungsergebnisse zur Lösung unternehmensspezifischer Herausforderungen beitragen können.
Das Buch gliedert sich in drei Themenschwerpunkte. Im ersten Teil werden Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit gebündelt. Der zweite Teil umfasst Beiträge mit dem Schwerpunkt Digitalisierung. Im dritten Teil werden schließlich Beiträge vorgestellt, die sich mit den Wechselwirkungen zwischen beiden Megatrends befassen. Zur besseren Orientierung sind alle Beiträge mit einem oder mehreren der UN-Nachhaltigkeitszielen (SDGs) verknüpft. Das Buch richtet sich an Führungskräfte, Forschende und Studierende.
Autorinnen und Autoren
Produktsicherheit
Hersteller
Springer Nature Customer Service Center GmbH
ProductSafety@springernature.com